Die Krönung von Christian II. zum König von Schweden im November 1520 beginnt als fröhliches Fest. Sie endet mit mehr als 100 toten Gästen. Nur ein Feind Christians entkommt.
Für Betroffene und Angehörige ist die Diagnose Demenz ein harter Einschnitt, für die Gesellschaft ist Demenz eine große Herausforderung. Wie gehen Sie damit um?
Er war eine der prägenden Figuren deutscher Nachkriegsliteratur. Jetzt wäre Dieter Wellershoff 100 Jahre alt geworden. Verleger Helge Malchow über sein Wandeln zwischen Lektorat und eigenem Schreiben.
"Tatort" oder "SOKO Köln" – jeden Tag laufen Krimis im Fernsehen. Aber wie ist es, wenn Mord und Totschlag brutale Realität sind? Das erzählt Klaus-Peter Lipphaus bei "Knispel am Sonntag".
Kiya Tabassian, Meister der iranischen Setar-Laute, wandert mit seinem Ensemble Constantinople und immer neuen musikalischen Partner:innen durch Regionen und Zeiten. Babette Michel ist für Sie dabei.
Danny und Dennis Meier überstehen gemeinsam eine Krebserkrankung, trotzen Hass im Netz und gründen eine Familie.
In Paderborn-Dahl wurde am Morgen eine Geldautomat gesprengt. Die Polizei hat die Täter mit einem Hubschrauber verfolgt ...
Was, wenn ein Organismus, ein Mensch, ein ganzes System ins Stocken gerät? Welche Konsequenzen haben radikale Zäsuren - für ...
Fußball-Regionalligist Fortuna Köln bleibt nach einem Auswärtserfolg beim SC Wiedenbrück Spitzenreiter Schalke II auf den Fersen.
Ein Buch über Trauer und Tod, dass durch seinen Humor unglaublich zu trösten vermag, sei dieses Romandebüt von Nora Gomringer. Voller Wortwitz, Lebensklugheit und Sprachgewalt, so Denis Scheck.
Der Hamburger Cartoonist Piero Masztalerz hat den Deutschen Karikaturenpreis erhalten.
Jedes Jahr im Herbst ist in Essen Zeit für ein besonderes Literatur-Event: das Festival "Literaturdistrikt". Es startete vor 20 Jahren als "Literatürk-Festival". Heute beginnt die 21. Ausgabe, das Fes ...